Posts mit dem Label Presentation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Presentation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Mai 2010

2010-05- Podcast Vol. 17

Apple, wo man auch geht und steht: Apple, Apple, Apple; momentan führt kein Weg daran vorbei. Anfang des Jahres wurde das iPad vorgestellt - woraufhin es in den Medien wochenlang nur noch um das "EiPäd", "iPad", "Tablet", "Tablett", oder wie auch immer man es nennen mag, ging. Mit anderen Worten: es gab mal wieder einen Riesen-Hype um dieses eine Unternehmen in Cuppertino. Und kaum ist die eine Welle abgeebbt, folgt schon wieder der nächste Hype; dieses Mal um das iPhone OS 4.0.

Doch fragen wir uns mal ganz ehrlich: Was ist es denn nun genau, was uns immer wieder das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt? Sind es schlicht und ergreifend die tollen Produkte aus dem Hause Apple? Oder ist es die natürliche Nähe zur ältesten Versuchung der Welt - nach Adam, Eva und der Schlange? Oder ist es doch einfach nur der nette, jugendliche und "un-CEO-like" Dresscode von Steve Jobs? Oder aber manifestiert sich hier einfach wieder nur die altbewährte Weisheit, dass schöne Geschenke in einer tollen Verpackung einfach mehr daher machen? Wie auch immer: bei einer netten, ansprechenden Verpackung darf die entsprechende Präsentation natürlich nicht fehlen.

Wir nutzen diesmal einmal mehr die Chance, geniale Produkt- und Geschäftspräsentationen aus dem Hause Apple auseinander zu nehmen, um uns ein paar Gedanken zu einer guten und gelungenen Vor- und Nachbereitung zu machen.

Die Präsentation und deren Inhalte hatten wir ja bereits im glocalize! Podcast Vol. 2 analysiert und in diesem Zusammenhang entsprechende Tipps und Tricks gegeben.

Und was läge da nicht näher, als Steve Jobs auch gleich noch als guten "Kumpel" zu bemühen, um die wesentlichen Fragen im Vorfeld einer Präsentation zu erörtern? Dabei steht Kum.Pe.L für:
  • Kum => Kurz um... worum gehts?
  • Pe => Personen, und
  • L => Logistik.
Zur umfangreichen Nachbereitung gehören dann neben dem obligatorischen "Wrap Up" natürlich noch der kontinuierliche "Fight for Mindshare"; denn frei nach dem altbewährten Fussballerkalauer und Politleitspruch gilt: Nach der Präsentation ist vor der Präsentation.

Auch an dieser Stelle darf der Verweis auf Apple nicht fehlen, denn hier wird konsequent in jeder Präsentation entweder ein Thema aus einer vorherigen Ankündigung oder Präsentation wieder mit aufgenommen, oder aber es wird ein Erfolgserlebnis aus der Vergangenheit dargestellt.

Dieser Podcast dreht sich also rund um das Thema Präsentationen, insbesondere um eine hervorragende Vor- und Nachbereitung, die weit über reine 10 Stunden pro 30 Minuten Präsenation hinausgeht.

Hier sei bezüglich einer gelungenen Nachbereitung und dem Motto "Lass andere für Dich arbeiten" noch ein kritischer Blick in Richtung Kalifornien erlaubt. Denn bei aller Freude um iPad und Co. und bei allem Hype rund um Apple, so sollte man sich trotzdem nicht bedingungslos vor jeden Karren spannen lassen. Mit anderen Worten: Hype: ja gerne; aber bitte stets mit kritischem Blick. Dann klappt's auch mit der Präsentation - wir wünschen euch viel Spass dabei!



Podcast Vol. 17 -> http://glocalize.podspot.de

Alle Links und Zitate aus dem Podcast im Schnelldurchlauf:

iPad Keynote in less than 180 Seconds: Incredible, Beautiful, Amazing! -> http://www.youtube.com/watch?v=1ZS8HqOGTbA&feature=player_embedded#!


Eduard Khil - Trololo (Bob Rovsky remix) -> http://www.youtube.com/watch?v=hrdN6t_0rvQ&feature=watch_response



Nicht ausdrücklich im Podcast erwähnt, aber dennoch sehr empfehlenswert

Montag, 15. Dezember 2008

2008-12-15 Podcast Vol. 2

Auch wenn es jetzt im Winter kalt und kälter wird – Raus aus dem Kokon heißt die neue Devise – Raus aus der Comfortzone und spätestens ab heute: Rauf auf die Bühnen der Welt.

Andy Warhol sagte 1968, in der Zukunft werde
jeder für 15 Minuten berühmt.

Jeder? Für 15 Minuten? Das kann bei einer Weltbevölkerung von 6,7 Milliarden Menschen weder funktionieren, noch nachhaltig sein – doch,
was bitte schön ist schon nachhaltig, oder Nachhaltigkeit?

Vielleicht passen dann doch besser Warhols Abwandlungen seiner Aussage, in der Zukunft würden nur 15 Leute berühmt sein – oder in 15 Minuten würde jeder berühmt.

Nun – einige wurden
mit wenigen Worten bekannt und sind auch heute noch in unseren Köpfen – andere sind bekannt, aber ihre Worte trotzdem schnell vergessen. Auch 'Celebrities' stehen nicht immer für Qualität.



Was also macht es aus? Eine gute Eigendarstellung und ein Übermass an Selbstbewusstsein? Oder führt dies nur zu heißer Luft? Oder Visionen, Weitblick, Glauben und ein gesundes Maß an Selbstvertrauen?

Glaubwürdigkeit kommt bekanntlich nicht über Nacht – ebenso dieses wichtige, gesunde Maß an Selbstvertrauen – wir wachsen mit unseren Herausforderungen und lassen uns all zu oft von unserer Angst lähmen.

Ganz oben in den
Top 10 der Ängste
finden sich leider immer öfter die Angst vor dem Miteinander, Mitmenschen und vor eben diesen zu bestehen oder zu versagen. Man könnte seine Ängste kultivieren – oder sie einfach überwinden indem Du tust, wovor Du Angst hast – Step by step... Learn walking before running...

Was also braucht es für eine Wirkungsvolle (Selbst-) Darstellung / Präsentation? Wenig – denn weniger ist mehr - aber mehr vom Richtigen!

Und was stört es dann, wenn man ab und an auch mal einen Fehler macht oder ins Fettnäpfchen tritt – Fehler vermeidet man bekanntlich durch Erfahrung – Erfahrung hingegen sammelt man indem man aus Fehler lernt!

In diesem Sinne mit diesem Podcast ein paar Werkzeuge für wirkungsvoll(er)es Präsentieren – egal ob Dich selbst oder die kleinen oder großen Themen dieser Welt. Es kann nur (immer) besser werden (
vor allem besser als das hier).



Podcast Vol. 2 -> http://glocalize.podspot.de/



Alle Links aus dem Podcast im Schnelldurchlauf

Top 10 der Ängste
No – 2: Socialphobia ->
http://hub.lcp.linst.ac.uk/archive/gmd2002/keythemes/phobia/topten2.html

No 2: Social phobia ->
http://blogs.webmd.com/anxiety-and-stress-management/2007/08/fear-and-phobias-top-10-plus-one.html


Angst vor Zurückweisung, Versagen etc. -> http://showmomthemoney.com/personalgrowth/10biggestfearsinmarketing.htm

Angst als Lieblingsgefühl ->
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23918/1.html

Angst – Lampenfieber etc. -> http://www.web4health.info/de/answers/anx-speech-anxiety.htm

Macworld 2007- Steve Jobs introduces iPhone ->
http://www.youtube.com/watch?v=PZoPdBh8KUs&feature=related – iPhone Presentation

Steve Ballmer - "on extacy" - going crazy -> http://www.youtube.com/watch?v=wvsboPUjrGc&feature=related

Gore Vidal’s verbale Entgleisung -> http://www.bookslut.com/propaganda/2004_02_001517.php


Merkel: 2009 wird ein schlechtes Jahr -> http://www.welt.de/wams_print/article2767675/Merkel-2009-wird-ein-schlechtes-Jahr.html

Alan Poseners Blattkritik - Merkel spricht keinen Bullshit -> http://de.youtube.com/watch?v=EKJ1772Rrkk

Top of the pops gurus who end up as one-hit wonders or Bob Geldof's a real presentation-talent -> http://www.ftd.de/div/podcast/business_english/429632.mp3?23Oct081200

FTD-Business English ->
feed://www.ftd.de/englishpodcast.php